
Darmsanierung?! Wann es sinnvoll sein kann
Dein Darm rebelliert? Erfahre, wann eine Darmsanierung sinnvoll ist! In diesem Ratgeber werden wissenschaftlich
Was kann der Heilpilz Reishi? Entdecke seine Vorteile bei Reizdarm und Verdauungsproblemen! Erfahre alles über seine immunmodulierende, entzündungshemmende und darmstärkende Wirkung. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Fühlt sich dein Bauch oft wie ein Schlachtfeld an, obwohl der Arzt nichts findet? Blähungen, Schmerzen und unregelmäßiger Stuhlgang sind deine ständigen Begleiter – das klingt nach Reizdarm! Wenn du nach einer natürlichen Unterstützung suchst, die nicht nur die Symptome bekämpft, sondern auch die Ursache, dann könnte der Reishi-Pilz dein nächster Game Changer sein.
Dieser „König der Pilze” aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist nicht nur ein Booster für dein Immunsystem, sondern auch ein echter Helfer für deinen Darm. Er kann Entzündungen dämpfen, das Immunsystem ins Gleichgewicht bringen und sogar die Darmbarriere stärken. Erfahre, wie Reishi deine Verdauung beruhigen und dein allgemeines Wohlbefinden nachhaltig verbessern kann – wissenschaftlich fundiert und ganz ohne Hokuspokus.
die 7 wichtigsten Fakten für Schnell-Leser
Weitere Themen
Kennst du dieses Gefühl, wenn dein Bauch ein Eigenleben zu führen scheint und sich ständig unruhig anfühlt? Mal Verstopfung, dann wieder Durchfall, begleitet von schmerzhaften Krämpfen und einem Blähbauch, der dich zur Verzweiflung treibt. Du bist nicht allein! Das Reizdarmsyndrom ist eine der häufigsten Diagnosen in der Gastroenterologie und betrifft Millionen von Menschen weltweit.
Das Besondere und oft Frustrierende daran ist, dass es keine organische Ursache gibt, die mit gängigen medizinischen Untersuchungen festgestellt werden könnte. Dein Darm ist im Grunde „gesund”, funktioniert aber nicht richtig.
Viele Betroffene suchen nach natürlichen Möglichkeiten, um diese Symptome zu lindern und die zugrunde liegenden Dysbalancen im Körper auszugleichen. Hier kommt der Reishi-Pilz ins Spiel, der in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrtausenden als „Pilz des ewigen Lebens” verehrt wird.
Er ist auch unter den Namen Ganoderma lucidum oder Lingzhi bekannt [1]. Dieser faszinierende Pilz, der in freier Wildbahn selten ist und meist auf morschem Holz wächst, wird heute weltweit für seine beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Lass uns gemeinsam erkunden, wie er deinem geplagten Darm helfen und dein Wohlbefinden von innen heraus stärken kann.
Dein Bauch spielt verrückt, aber der Arzt findet keine Ursache? Das ist typisch für einen Reizdarm! Er äußert sich durch einen wilden Mix aus Blähungen, Schmerzen und unregelmäßigem Stuhlgang. Oft ist eine gestörte Darm-Hirn-Verbindung, fiese Mikro-Entzündungen oder ein verrutschtes Darm-Mikrobiom die Ursache.
Klingt kompliziert? Ist es auch! Aber keine Sorge, es gibt einen stillen Helden aus dem Reich der Natur, der dir helfen kann: den Reishi-Pilz. Dieser alte TCM-Meister ist bereit, für deinen Bauchfrieden zu sorgen!
Der Reishi-Pilz ist seit über 2000 Jahren ein fester Bestandteil der traditionellen Medizin in Asien, insbesondere in China, Japan und Korea. Er wird nicht nur zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt, sondern auch als Tonikum, um Langlebigkeit und Vitalität zu fördern [2].
Seine Popularität wächst auch in der westlichen Welt stetig, da die moderne Wissenschaft beginnt, die beeindruckenden Wirkungen seiner Inhaltsstoffe zu entschlüsseln.
Dies sind die Hauptwirkstoffe des Reishi-Pilzes und sie sind maßgeblich für seine immunsystemstärkenden Eigenschaften verantwortlich [3].
Beta-Glucane sind komplexe Kohlenhydrate, die als Präbiotika wirken können. Sie dienen nützlichen Darmbakterien als „Futter” und können so das Wachstum einer gesunden Darmflora fördern [4]. Ein ausgewogenes Mikrobiom ist entscheidend für eine starke Darmbarriere und ein gut funktionierendes Immunsystem.
Diese Verbindungen verleihen dem Reishi seinen bitteren Geschmack und sind für viele seiner entzündungshemmenden und antihistaminischen Eigenschaften verantwortlich [5].
Einige Triterpene zeigen auch eine schützende Wirkung auf Leberzellen, was sich wiederum positiv auf die Darmgesundheit auswirkt, da eine gesunde Leber für die Entgiftung und die Produktion von Gallensäften essenziell ist[6].
Eine weitere Gruppe von Verbindungen, die zur Immunmodulation beitragen. Sie können die Aktivität von Immunzellen beeinflussen und somit das Immunsystem stärken oder bei Überreaktionen, wie sie bei Autoimmunerkrankungen oder Allergien auftreten können, regulieren [7,8,9].
Reishi enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und somit oxidativem Stress entgegenwirken [10]. Oxidativer Stress kann Zellen schädigen und Entzündungen im Körper, auch in der Darmschleimhaut, fördern.
Obwohl sie nicht in so hohen Konzentrationen wie in manchen Pflanzenpulvern vorkommen, enthält der Reishi eine Vielzahl von Aminosäuren, Vitaminen – insbesondere B-Vitamine – sowie Mineralien wie Eisen, Zink und Kupfer. Diese sind für die allgemeine Zellfunktion und das Wohlbefinden wichtig [11,12].
Was ist ein Adaptogen?
Die Kombination dieser bioaktiven Substanzen macht den Reishi-Pilz zu einem ganzheitlichen Adaptogen. Dies ist eine Eigenschaft von unschätzbarem Wert für den oft vom Reizdarmsyndrom geplagten Darm.
Die moderne Forschung hat begonnen, die komplexen Wirkmechanismen des Reishi-Pilzes auf zellulärer und molekularer Ebene zu entschlüsseln. Dies bestätigt die traditionellen Anwendungen und eröffnet neue Perspektiven für seine Verwendung bei chronischen Beschwerden wie dem Reizdarmsyndrom.
Der Reishi-Pilz ist nicht umsonst als „König der Superfoods” bekannt! Er enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Polysaccharide, die die guten Darmbakterien füttern, sowie Triterpene, die entzündungshemmend wirken. Diese und andere Power-Stoffe bringen dein Immunsystem ins Gleichgewicht. Reishi ist wie ein persönlicher Bodyguard für deinen Körper. Er hilft ihm, mit Stress umzugehen, und stärkt ihn von innen heraus. Dein Darm wird sich freuen!
Nurisan®
Für ein gutes Bauchgefühl
Darmoptimiertes Superfood
Die Kombination aus 14 Bio-Zutaten wirkt intelligent und unterstützt deinen Darm umfassend – weitaus mehr, als es eine einzelne Zutat könnte.
Darmsanierung?! Wann es sinnvoll sein kann
Dein Darm rebelliert? Erfahre, wann eine Darmsanierung sinnvoll ist! In diesem Ratgeber werden wissenschaftlich
Was ist Reizdarm? Ursachen, Symptome und natürliche Lösungen
Ein Reizdarm bedeutet, dass der Bauch oft Probleme bereitet, obwohl der Arzt keine Auffälligkeiten
Darmgesunde Ernährung: Dein Schlüssel zu einem starken Mikrobiom
Was ist darmgesunde Ernährung? Erfahre, wie du dein Mikrobiom durch pflanzliche Vielfalt, Präbiotika und
Die Verbindung zwischen dem Reishi-Pilz und der Darmgesundheit, insbesondere im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom, ist ein spannendes und zunehmend erforschtes Gebiet.
Zwar befinden sich spezifische klinische Studien zu Reishi und RDS beim Menschen noch in der Anfangsphase, doch es gibt bereits eine Fülle von Forschungsergebnissen, die die zugrunde liegenden Wirkmechanismen beleuchten und das Potenzial des Reishi bei Darmbeschwerden untermauern.
Reizdarmpatienten zeigen oft Anzeichen einer leicht erhöhten Immunaktivität und stillen Entzündungen in der Darmschleimhaut [13,14]. An dieser Stelle kommt eine der Hauptstärken des Reishi-Pilzes zum Tragen: seine immunmodulierende und entzündungshemmende Wirkung.
Die im Reishi enthaltenen Polysaccharide und Triterpene können die Aktivität verschiedener Immunzellen (zum Beispiel Makrophagen und T-Zellen) regulieren und die Produktion von entzündungsfördernden Botenstoffen hemmen[15,16]. Somit können sie dabei helfen, eine überaktive Immunreaktion im Darm zu dämpfen, ohne das Immunsystem vollständig zu unterdrücken.
Eine Studie hat gezeigt, dass Reishi-Extrakt Entzündungen im Darm von Tieren reduzieren und die Funktion der Darmbarriere verbessern kann. Dies deutet auf eine schützende Wirkung bei Darmentzündungen hin[17,18].
Bei Reizdarmpatienten kann die Reduzierung dieser „stillen Entzündungen” zu einer Beruhigung der überreizten Darmschleimhaut und somit zu einer Linderung von Schmerzen und Krämpfen führen.
Ein „Leaky Gut“ (durchlässiger Darm) wird als möglicher Faktor bei verschiedenen chronischen Erkrankungen, einschließlich des Reizdarmsyndroms, diskutiert [19]. Ist die Darmbarriere geschädigt, können unerwünschte Substanzen wie bakterielle Toxine oder unvollständig verdaute Nahrungsbestandteile in den Blutkreislauf gelangen und eine Immunreaktion auslösen.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Polysaccharide des Reishi-Pilzes die Stabilität der Darmbarriere erhöhen können, indem sie die Bildung von Tight-Junction-Proteinen fördern, die die Zellen eng miteinander verbinden [20].
Die entzündungshemmende Wirkung des Reishi kann zudem dazu beitragen, eine Schädigung der Darmwand zu verhindern oder zu reparieren [21].
Ein gestärkter Darm wirkt wie ein Schutzschild, wodurch Reizungen und Entzündungen reduziert werden, was entscheidend zur Linderung von Reizdarmsymptomen beitragen kann.
Das Darmmikrobiom, die Gesamtheit der Mikroorganismen in deinem Darm, spielt eine zentrale Rolle bei der Verdauung und der Gesundheit [22]. Ein Ungleichgewicht (Dysbiose) wird häufig bei Reizdarmpatienten beobachtet [23].
Die Polysaccharide des Reishi-Pilzes wirken als Präbiotika, das heißt, sie können das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Bifidobacterium- und Lactobacillus-Arten selektiv fördern [24,25,26].
Diese Bakterien produzieren kurzkettige Fettsäuren (z. B. Butyrat), die eine wichtige Energiequelle für die Darmzellen darstellen und entzündungshemmend wirken [27].
Studien an Tieren haben gezeigt, dass Reishi-Extrakte die Artenvielfalt des Darmmikrobioms erhöhen und das Verhältnis von „guten” zu „schlechten” Bakterien verbessern können [28].
Ein ausgewogenes Mikrobiom kann die Verdauungsfunktion verbessern, die Gasproduktion senken und somit Blähungen und Bauchschmerzen lindern.
Nurisan®
TEST&TRAVEL PACK
Darmoptimiertes Superfood
Die Kombination aus 14 Bio-Zutaten wirkt intelligent und unterstützt deinen Darm umfassend – weitaus mehr, als es eine einzelne Zutat könnte.
Stress ist ein bekannter Auslöser für Reizdarmsymptome und die Darm-Hirn-Achse ist der entsprechende Kommunikationsweg [29]. Reishi wird als sogenanntes Adaptogen eingestuft. Das bedeutet, dass er dem Körper dabei hilft, mit Stress umzugehen und das Gleichgewicht wiederherzustellen [30].
Was ist ein Adaptogen?
Aufgrund seiner adaptogenen Eigenschaften kann Reishi die Auswirkungen von Stress auf das Nervensystem mildern – fast wie ein leichtes, natürliches Antidepressivum [31]. Ein entspannteres Nervensystem kann die überaktiven Signale an den Darm reduzieren und somit die Darmmotilität und Schmerzempfindlichkeit positiv beeinflussen.
Auch wenn es keine direkten Studien zur Wirkung von Reishi auf die Darm-Hirn-Achse bei Reizdarm gibt, legen die allgemeinen Erkenntnisse über Adaptogene und die Stressreaktion einen solchen indirekten Wirkmechanismus nahe.
Reishi in der Nurisan®-Formel: Eine clevere Synergie
Der Reishi-Pilz ist ein Paradebeispiel für die ganzheitliche Naturheilkunde. In Nurisan® ist er nicht nur eine Zutat, sondern integraler Bestandteil einer intelligenten Mischung. Hier kommt sein immunmodulierendes und entzündungshemmendes Potenzial in Kombination mit anderen wertvollen Bio-Zutaten zur Geltung:
Kurkuma verstärkt die entzündungshemmende Wirkung, Ingwer beruhigt und fördert die Verdauung, Gerstengras liefert wichtige Vitalstoffe und unterstützt das Säure-Basen-Gleichgewicht, während Hanfprotein bei der Regeneration der Darmschleimhaut hilft.
Diese Synergie ermöglicht es Nurisan®, deinem Darm eine umfassende Unterstützung zu bieten, die weit über die Wirkung einer einzelnen Zutat hinausgeht. So zielt Nurisan® gezielt auf die vielschichtigen Ursachen von Verdauungsproblemen bei Reizdarm ab.
Reishi ist wie ein smarter Butler für deinen Darm! Er beruhigt Entzündungen (weniger Schmerzen!), stärkt deine Darmbarriere (keine ungebetenen Gäste mehr!) und versorgt deine guten Darmbakterien mit Nahrung (ein glückliches Mikrobiom!).
Und weil er auch Stress reduziert, hilft er deinem Darm, einfach mal durchzuatmen. Kurz gesagt: Reishi packt die Wurzel des Problems an und sorgt für echte Darm-Harmonie!
Die Anwendung von Reishi-Pilz ist denkbar einfach und kann eine wertvolle Ergänzung deiner täglichen Routine darstellen, um deine Darmgesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Reishi ist hauptsächlich in zwei Formen erhältlich:
Reishi-Extrakt (in Pulver- oder Kapselform):
Reishi-Pilzpulver (gemahlener Fruchtkörper):
Wichtig: Achte auf Produkte aus kontrolliertem Anbau (Bio-Qualität) und eine schonende Verarbeitung, damit die Wertigkeit der Inhaltsstoffe erhalten bleibt.
Je nach Produkt (Extrakt vs. Pulver, Konzentration) und individuellen Bedürfnissen kann die Dosierung variieren. Es ist immer ratsam, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten.
Beginne immer mit einer niedrigeren Dosis und steigere diese über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen langsam. So hat dein Körper Zeit, sich anzupassen.
Um von den langfristigen Vorteilen zu profitieren, ist eine konsequente tägliche Einnahme entscheidend.
Reishi kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Während einige es morgens für mehr Energie bevorzugen, nehmen andere es abends wegen der beruhigenden Wirkung. Höre hier auf deinen Körper.
Reishi-Pulver schmeckt leicht bitter und erdig, was nicht jedem sofort zusagt. Aber keine Sorge, es lässt sich gut tarnen.
Smoothies: Mische Reishi-Pulver in deinen morgendlichen Smoothie aus Früchten (zum Beispiel Banane und Beeren), pflanzlicher Milch und anderen grünen Zutaten.
Kakao / Latte: Reishi Latte ist ein beliebter Trend! Dafür wird Reishi-Pulver mit warmem Pflanzendrink und etwas Süße, zum Beispiel Kokosblütenzucker oder Dattelsirup, gemischt.
Müsli/Joghurt: Du kannst es zum Frühstück zu Müsli oder in Joghurt essen.
Suppen und Brühen: Rühre das Pulver erst nach dem Kochen in die abgekühlte Suppe oder Gemüsebrühe ein.
Nurisan®: Neben Bio-Reishi-Pilz enthält es unter anderem auch Bio-Rohkakao und Bio-Kokosblütenzucker. Das macht es zu einer idealen Basis für einen leckeren und darmfreundlichen Drink!
Nurisan®: Reishi-Pilz in optimaler Synergie
Wenn du nach einer hochwertigen, bio-zertifizierten Form des Reishi suchst, die optimal in dein ganzheitliches Konzept zur Förderung der Darmgesundheit passt, dann ist Nurisan® die ideale Lösung.
Hier ist der Bio-Reishi-Pilz nicht isoliert, sondern in einer ausgewogenen Matrix aus weiteren kraftvollen Bio-Zutaten enthalten. Durch die Kombination aus Bio-Kurkuma, Bio-Ingwer, Bio-Gerstengras, Bio-Löwenzahnblatt, Bio-Hanfprotein und Bio-Traubenkernmehl und weiteren werden die synergetischen Effekte der Pflanzen genutzt. Das bedeutet, dass sich die einzelnen Inhaltsstoffe in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken, beispielsweise bei der Entzündungshemmung, der Darmregeneration oder der Immunmodulation.
Mit Nurisan® erhältst du also nicht nur die Vorteile des Reishi-Pilzes, sondern ein ganzes Orchester an Darmhelfern in einem leckeren, praktischen Shake. Die langfristige Unterstützung deines Darms wird so zum Kinderspiel.
Reishi gilt allgemein als sicher und gut verträglich. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:
Reishi lässt sich ganz einfach in den Alltag integrieren! Ob als Pulver im Smoothie, im Joghurt oder als leckerer Kakao-Drink – fange klein an und genieße die Power dieses Pilzes.
Achte auf Top-Qualität und vergiss nicht: Reishi entfaltet seine Wirkung am besten, wenn er Teil deines ganzheitlichen Plans ist.
Wenn es bequem sein soll: Nurisan® liefert dir Reishi und viele andere Darm-Booster schon fertig gemixt!
Der Reishi-Pilz ist in erster Linie nicht für seine hohen Mengen an klassischen Vitaminen und Mineralien bekannt, sondern vielmehr für seine einzigartigen, bioaktiven sekundären Pflanzenstoffe. Dennoch enthält er eine Reihe wichtiger Mikronährstoffe, die seine gesundheitsfördernde Wirkung ergänzen.
Die hier angegebenen Werte sind Durchschnittswerte und können je nach Anbau, Sorte, verwendetem Pilzteil und Verarbeitung variieren [35,36,37,38].
Nährstoff | Menge pro 100g | Einheit | Bedeutung für deinen Körper & Darm |
Vitamine | |||
Vitamin C | 15 – 25 | mg | Antioxidans, wichtig für das Immunsystem und die Kollagenbildung; kann die Darmbarriere unterstützen. |
Thiamin (B1) | 0.2 – 0.4 | mg | Wichtig für den Energiestoffwechsel und das Nervensystem (relevant für die Darm-Hirn-Achse). |
Riboflavin (B2) | 0.3 – 0.6 | mg | Spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel und beim Zellwachstum. |
Niacin (B3) | 3 – 6 | mg | Beteiligt an Energie- und Fettstoffwechsel. |
Pyridoxin (B6) | 0.1 – 0.3 | mg | Wichtig für den Aminosäurestoffwechsel und die Nervenfunktion. |
Folsäure (B9) | 50 – 100 | µg | Essentiell für Zellteilung und Blutbildung; kann die Regeneration der Darmschleimhaut fördern. |
Mineralstoffe & Spurenelemente | |||
Kalium | 1500 – 2500 | mg | Wichtig für den Flüssigkeitshaushalt, Nerven- und Muskelfunktion; trägt zum Säure-Basen-Gleichgewicht bei. |
Kalzium | 20 – 50 | mg | Wichtig für Knochen, Nerven- und Muskelfunktion. |
Magnesium | 50 – 100 | mg | Entspannt Muskeln (krampflösend im Darm), wichtig für Nervenfunktion und Energiestoffwechsel. |
Eisen | 5 – 15 | mg | Wichtig für den Sauerstofftransport im Blut und die Zellatmung. |
Zink | 1 – 2 | mg | Wichtig für das Immunsystem, Zellwachstum und Wundheilung (auch im Darm). |
Kupfer | 0.2 – 0.4 | mg | Wichtig für Eisenstoffwechsel und Energieproduktion. |
Selen | 5 – 15 | µg | Antioxidans, wichtig für die Schilddrüsenfunktion und das Immunsystem. |
Sekundäre Pflanzenstoffe & weitere bioaktive Substanzen | |||
Polysaccharide (v.a. Beta-Glucane) | 10 – 50 | g | Hauptwirkstoffe; wirken immunmodulierend, präbiotisch (füttern gute Darmbakterien), unterstützen die Darmbarriere. |
Triterpene (Ganodermiksäuren) | 1 – 5 | g | Für bitteren Geschmack verantwortlich; entzündungshemmend, leberschützend, können histaminsenkend wirken. |
Peptidoglykane | Variabel | mg | Tragen zur Immunmodulation bei, können die Aktivität von Immunzellen beeinflussen. |
Sterole (z.B. Ergosterol) | Variabel | mg | Vorstufe von Vitamin D2; können entzündungshemmende und cholesterinsenkende Eigenschaften haben. |
Adenosin | Variabel | mg | Kann die Blutzirkulation verbessern und beruhigend wirken. |
Aminosäuren | Vollständiges Profil | g | Bausteine von Proteinen, wichtig für Zellregeneration und zahlreiche Körperfunktionen, inkl. Darmschleimhaut. |
Nurisan®
für ein gutes Bauchgefühl
Darmoptimiertes Superfood
Nurisan® kombiniert Reishi-Pilz mit weiteren synergetisch wirkenden Bio-Zutaten. Dank dieser durchdachten Rezeptur erhältst du ein ganzheitliches Paket für deine Verdauungsprobleme.
Die Entscheidung für die Integration des Reishi-Pilzes in deine tägliche Routine, insbesondere bei chronischen Beschwerden wie dem Reizdarmsyndrom, ist eine Investition in deine langfristige Gesundheit. Die Vorteile reichen weit über die reine Symptomlinderung hinaus und können dein gesamtes Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen.
Ein großer Teil deines Immunsystems ist im Darm angesiedelt. Aufgrund seiner immunmodulierenden Eigenschaften trägt Reishi dazu bei, dein Immunsystem zu stärken und gleichzeitig Überreaktionen zu dämpfen [39,40].
Das stärkt die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen und kann auch bei allergischen oder autoimmunen Tendenzen, die häufig mit Reizdarm einhergehen, hilfreich sein. Langfristig bedeutet dies, dass du weniger anfällig für Krankheiten bist und mehr Energie für dein Leben hast.
Die starke Verbindung zwischen Darm und Gehirn (Darm-Hirn-Achse) bedeutet, dass die Darmgesundheit direkten Einfluss auf die psychische Verfassung hat [41]. Reishi wirkt als Adaptogen und hilft deinem Körper, mit Stress umzugehen und die Cortisolwerte zu regulieren [42].
Eine verbesserte Darmgesundheit und weniger Stress können zu einer besseren Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin führen. Das wirkt sich positiv auf Stimmung, Schlaf und Angstzustände aus [43,44]. Du wirst dich ausgeglichener fühlen und emotionaler Stress wird dich weniger beeinflussen.
Natürliche Wege aus dem Verdauungschaos: Sanfte Hilfe bei Reizdarm und Co.
Entdecke, wie natürliche Behandlungen Verdauungsprobleme und Reizdarm lindern können. Erfahre, welche Rolle Ernährung, Heilpflanzen
Wie funktioniert eigentlich die Verdauung?
Verdauung – das klingt zunächst nach einem rein körperlichen Vorgang, der irgendwo zwischen Teller
Darmgesunde Ernährung: Dein Schlüssel zu einem starken Mikrobiom
Was ist darmgesunde Ernährung? Erfahre, wie du dein Mikrobiom durch pflanzliche Vielfalt, Präbiotika und
Viele Menschen, die unter Reizdarm leiden, haben auch Schlafstörungen [45]. Reishi wird traditionell zur Förderung der Entspannung und zur Verbesserung der Schlafqualität eingesetzt.
Ein erholsamer Schlaf ist wiederum entscheidend für die Regeneration des Darms und des gesamten Körpers und reduziert das Risiko von Entzündungen [46]. Indem Reishi dir also dabei hilft, besser zu schlafen, unterstützt er deinen Darm auf indirektem Wege.
Eine gesunde Leber ist für die Entgiftung des Körpers sowie die Produktion von Gallensäften, die für eine effiziente Verdauung notwendig sind, von entscheidender Bedeutung.
Die in Reishi enthaltenen Triterpene und Polysaccharide weisen leberschützende Eigenschaften auf und können die Entgiftungsfunktionen der Leber unterstützen [47,48]. Eine entlastete Leber bedeutet weniger Belastung für den Darm und eine effizientere Verarbeitung von Nährstoffen und Toxinen.
Chronische Verdauungsprobleme zehren an den Kräften. Reishi kann zu einer deutlichen Steigerung deines Energieniveaus und deiner allgemeinen Vitalität beitragen, indem er Entzündungen reduziert, die Nährstoffaufnahme verbessert und den Körper in seinen adaptiven Fähigkeiten unterstützt [49]. Du fühlst dich nicht nur körperlich fitter, sondern auch mental klarer.
Die bewusste Entscheidung, einen natürlichen Weg zur Verbesserung deiner Darmgesundheit zu gehen und dabei auf die Unterstützung des Reishi-Pilzes zu setzen, stärkt deine Eigenverantwortung und deine Fähigkeit, aktiv an deiner Gesundheit zu arbeiten.
Du lernst, die Signale deines Körpers besser zu verstehen und seine Selbstheilungskräfte zu stärken. Das führt zu einem Gefühl der Selbstwirksamkeit und zu langfristiger Resilienz gegenüber gesundheitlichen Herausforderungen.
Die Integration des Reishi-Pilzes in deinen Alltag ist somit ein ganzheitlicher Schritt. Er zielt nicht nur auf die Symptome deines Reizdarms ab, sondern kann deine gesamte Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Die Integration von Reishi in deinen Alltag ist einfach und kann durch hochwertige Produkte wie Nurisan® optimal unterstützt werden. Nurisan® kombiniert die Kraft des Bio-Reishi-Pilzes mit weiteren wertvollen Bio-Zutaten wie Kurkuma, Ingwer und Gerstengras. Diese Synergie sorgt für eine umfassende und ganzheitliche Unterstützung deines Darms, die weit über die Wirkung einer einzelnen Zutat hinausgeht.
Du erhältst somit nicht nur die immunmodulierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften des Reishi, sondern auch eine Fülle weiterer darmfreundlicher Nährstoffe.
"Nurisan ist ein tolles Produkt, die durchdachte Rezeptur mit hochwertigen Zutaten gefällt mir. Ich empfehle es gerne weiter."
Marcella K – Heilpraktikerin, Zell a. H.
Dein Darm ist das Herzstück deines Wohlbefindens. Wenn er aus dem Gleichgewicht gerät, kann das deinen gesamten Alltag durcheinanderbringen. Das Reizdarmsyndrom ist eine komplexe Erkrankung, die oft nach ganzheitlichen, natürlichen Lösungen verlangt, die über die reine Symptombekämpfung hinausgehen. An dieser Stelle kommt der Reishi-Pilz als wahrer Star der Naturheilkunde ins Spiel.
Wir haben gesehen, dass der Reishi-Pilz weitaus mehr ist als nur ein exotischer Vitalpilz. Seine einzigartigen bioaktiven Inhaltsstoffe, insbesondere Polysaccharide und Triterpene, machen ihn zu einem wertvollen Verbündeten für deine Darmgesundheit. Er wirkt immunmodulierend, indem er die Balance deines Immunsystems im Darm reguliert, und entzündungshemmend.
Das trägt entscheidend zur Beruhigung deiner überreizten Darmschleimhaut bei. Zudem kann er die Darmbarriere stärken und als Präbiotikum eine gesunde Darmflora fördern. All dies sind Schlüsselfaktoren für einen funktionierenden und schmerzfreien Darm.
Der Reishi – Heilpilz ist in der chinesischen Medizin schon seit 2000 Jahren bekannt. Die medizinischen Wirkungen finden sich v.a. in den Reishi-Pilz-Sporen. Der Reishi wirkt wie entzündungshemmend und stabilisiert das Immunsystem (z.B. bei chronischen Infekten). Die Wirkungen sind ähnlich wie bei Cortison, überall dort wo man dieses einsetzt, kann man auch Reishi einsetzen.
Wie kann der Reishi-Pilz bei Reizdarm helfen?
Welche Inhaltsstoffe machen den Reishi-Pilz so besonders?
Hat Reishi Einfluss auf das Darmmikrobiom?
Wie unterstützt Reishi die Darmbarriere („Leaky Gut“)?
Kann Reishi bei stressbedingtem Reizdarm helfen?
In welcher Form und Dosierung sollte man Reishi einnehmen?
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Einnahme von Reishi?
Ist der Reishi-Pilz zur Dauereinnahme geeignet?
Wie unterscheidet sich Reishi-Extrakt von Reishi-Pulver?
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0144861721006184
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0031942219308003
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0308814620317957
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S014486171300221X
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0753332218326349
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S014486171300221X
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0031942219308003
https://www.dovepress.com/the-epidemiology-of-irritable-bowel-syndrome-a15707
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022227520351245
https://www.frontiersin.org/journals/microbiology/articles/10.3389/fmicb.2024.1362479/full
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0753332218326349
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0753332218326349
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0144861721006184
https://www.frontiersin.org/journals/microbiology/articles/10.3389/fmicb.2024.1362479/full
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0144861721006184
https://www.nature.com/articles/nrn3346 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34716786/
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0166432814004768
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1521690X10001144
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0753332218326349
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022227520351245
nurisan®
das darmoptimierte Superfood
Nurisan® ist das erste darmoptimierte Superfood in Pulverform zum Anmischen als Getränk (Shake). Es wurde speziell entwickelt für Menschen mit reizdarmtypischen Symptomen, wie Durchfall, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfungen u.W., enthält nur hochwertigste Zutaten in Bio-Qualität und wird in Deutschland hergestellt.
Von Experten deutschlandweit empfohlen
Hunderte Heilpraktiker deutschlandweit empfehlen Nurisan® bereits aus eigener Überzeugung Ihren Patienten
vom ganzheitlichen Ernährungsberater entwickelt
Gesundheitsexperte Dario Schwella, hat verfolgt konsequent eine ganzheitlichen Ansatz und hat nach seinem Studium an der AKN Nurisan® in 2 Jahren entwickelt.
*Disclaimer - wichtige Hinweise:
Nurisan® ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einen gesunden Lebensstil! Nurisan® ist ein Lebensmittel. Es ersetzt keine Arzneimittel und kann keine Krankheiten heilen.